Die Wende im Herbst 1989 hat auch in Sondershausen in den Friedensgebeten der Kirchen begonnen. In der katholischen St.-Elisabeth-Kirche und in der evangelischen St.-Matthias-Kirche haben sich die Bürger der Stadt Sondershausen zu hunderten und tausenden versammelt. Es waren unvergessliche Stunden einer großen Gemeinschaft zwischen Angst und Hoffnung, zwischen Resignation und Zorn und dem Willen, den aufrechten Gang zu gehen. Daran will diese Platte erinnern. Die Anfänge sind in jahrelangen Gebeten und in der politischen Arbeit von Friedens- und Umweltgruppen zu finden. Das war auch in Sondershausen so. Eine Besonderheit hat die Wende in Sondershausen aufzuweisen: Sie ist von Liedern begleitet gewesen. Band und Jugendchor Sondershausen-Stockhausen waren immer mit dabei und haben der friedlichen und gewaltlosen Revolution die Lieder gegeben.
01 Kehrt um und glaubt (Text: Jürgen Hauskeller; Musik: Mathias Finhold)
02 Nyt nostakaa päänne (Text: Anna-Mari Kaskinen; Musik: Pekka Simojoki)
03 Einmal wird der Himmel singen (Text: Anna-Mari Kaskinen; Übersetzung: Jürgen Hauskeller; Musik: Pekka Simojoki)
04 We believe (Text & Musik: Ingemar Olsson)
05 Amen (Psalm 23/ Offb. Joh. 1; Text & Musik: Traditional)
06 Herr, gib uns deinen Frieden (Kanon) (Text: Wolfgang Poeplan; Musik: Ludger Edelkötter)
07 Live, live, live - Singt mit uns (Text & Musik: Traditional; Arrangement Peter Sandwall)
08 Von guten Mächten (Text: Dietrich Bonhoeffer; Musik: Siegfried Fietz)
 
